Previous Next

Street Dance im Stephanus - for girls only ...

Vorwort als Nachtrag

Das roundabout im Stephanus ist im Sommer 2022 ausgelaufen.
Weitere Informationen siehe https://roundabout-network.org/

--------

Unter dem Namen roundabout besteht in der Schweiz ein Tanzangebot exklusiv für Mädchen. Auf Bundesebene u.a. gefördert durch das BSV (Bundesamt für Sozialversicherung) bietet das Kinder- und Jugendwerk des Blauen Kreuzes im Neubad im Stephanus immer freitags ein solches Angebot an.

„Warum nur für Mädchen“  haben wir Isabelle Ceylan, Fachmitarbeiterin roundabout beim Blauen Kreuz gefragt. „Vor über 20 Jahren, als roundabout gegründet wurde, haben wir bereits festgestellt, dass Mädchen mit Eintritt in die Pubertät aufhören sich zu bewegen und wir haben etwas gesucht, womit wir dem Entgegenwirken können. Tanzen wird von vielen Mädchen und jungen Frauen als DEN Sport gesehen, den sie sich langfristig vorstellen können. Zudem bietet das Tanzen die Möglichkeit sich mit seinem Körper auseinander zu setzten. Gerade in der Pubertät verändert sich so vieles und es entstehen Diskrepanzen zwischen Selbstbild und Fremdbild. Bei roundabout wollen wir Mädchen und jungen Frauen eine Plattform bieten, in der sie sich entwickeln und selbst entdecken können. Ziel ist es die Teilnehmerinnen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und ihnen beizubringen ihren Körper zu schätzen.“

So wird denn immer freitags (ausser Schulferien) von 18:15h bis 19:45h im Keller des Kirchgemeindehauses Stephanus oder bei schönem Wetter draussen im Freien fleissig getanzt. Dabei ergibt sich natürlich auch Zeit zum gegenseitigen Austausch.

Als Leiterin ist gegenwärtig Sarah Moser engagiert. Daneben ist auch Celine Sucker, die an unserem Treffen gerade abwesend war, dabei.

Interessiert?

Dann komm doch an einem Freitag abend vorbei. Das Angebot beginnt wieder am Freitag, 20. August 2021 um 18:15h. Eingang beim Turm. Mitbringen: Gute Laune, Turnschuhe, Tanzkleider und Trinkflasche. Kostenpunkt für ein ganzes Semester Fr. 100.--.

Webseite Stephanus

Wo ist das Stephanus?

Previous Next

Der Quartiermarkt Stephanus

Der Quartiermarkt Stephanus im 1. Jahr

Das Neubad erwacht wieder ... 

Die Pandemie hat auch unser Quartier fast ist in eine Art Lethargie geführt. Alles musste abgesagt werden, niemand wollte mehr etwas Neues anpacken. Aber jetzt:

Am 5. März 2021: Premiere beim Quartiermarkt Stephanus!

Anita Vögtlin, welche im Gemeindehaus Stephanus arbeitet, begegnete während des Lockdowns immer wieder Anwohnenden, die es schade fanden, dass der schöne Vorplatz so wenig genutzt wird. Da sagte doch jemand: „Hier sollte man einen Wochenmarkt einrichten!“. Gesagt, getan, Frau Vögtlin hat nun in kürzester Zeit einen Wochenmarkt auf die Beine gestellt, der am Freitag, 5. März 2021 Premiere hatte. Und mit welch einem Erfolg! So viele Leute – Jung und Alt. Man hat gespürt, wie die Quartierbewohner sich gefreut haben, sich wieder einmal zu treffen, einzukaufen und sich kurz auszutauschen.

S0090010 Custom

Wie Sie aus den Bildern entnehmen können, war auch beim ersten Mal schon (fast) alles vertreten, was man zum Leben braucht. Und das in ausgesuchter Qualität:

Das Biogemüse, Obst, Eier und Kräuter kommt aus dem historischen Gemüsegarten Basels, dem Elsass. Séverine Hemmerlin und Mme Blind vom Hof EARL du Pfaffenbach aus Wollschwiller reisten  extra ins Neubad und hatten schon bald alle Hände voll zu tun.

S0130021 2 Custom

Käz by Regiobâle aus Allschwil bringt nicht nur seinen eigenen Biokäse und auch Yoghurt, sondern auch eine Auswahl von Drittlieferanten, einschliesslich Würsten vom Hofgut Farnsburg. Eine Auswahl seiner Milchprodukte erhalten Sie übrigens an marktfreien Tagen auch im Kleeblatt am Neuweilerplatz.  Zudem erhalten Sie an seinem Stand auch das Bio-Holzofenbrot vom Andreas-Beck und Zopf vom Altersheim Bachgraben.  https://kaez.ch/

S0170028 Custom

S0330052 Custom

S0350054 Custom

Ein Capucchino (oder ein Tee oder Sirup) gehört doch schon fast zum Marktbesuch. Vierzehntäglich wechseln sich ab die

ERK Basel West, sozusagen der Gastgeber, wo Sie wohl auch zumeist Anita Vögtlin antreffen …

S0190032 Custom

... und Xavier Vanhecke mit seinem Kaffeemobil.
S0410062 Custom

Unsere Quartierpastificio Pasta Pasta an der Holeestrasse bringt frische Pasta, Ravioli, Rosette und Pesto   https://www.pastapasta.ch/

S0100011 Custom

FritzFoods aus Allschwil bringt vierzehntäglich  die vielseitige Welt der Gewürze ins Quartier https://www.fritz-foods.com/

S0150025 Custom

Last but not least kann die Küche am Mittag kalt bleiben. Rosy Sotra von PAKFOOD bringt pakistanisches Fastfood zum Mitnehmen https://www.pakfood.ch/
Ein Tipp: Bringen Sie doch ein eigenes Gefäss mit, das vereinfacht den Transport.

S0310050 Custom

Ab 19. März 2021 ist alle 14 Tage dabei Cuisine Etoile https://www.cuisine-etoile.com/aktuelles.  Daniela Tiburzi bringt hausgemachte Köstlichkeiten.
S0420064 Custom


Mounir Lounici bringt alle 14 Tage die Sonne des Maghreb mit seinen Datteln und dem kostbaren Arganöl:
S0430066 Custom


S0440068 Custom

Ganz herzlichen Dank an Anita Vögtlin und Ihrem Team von der ERK!

S0210036 Custom

Möchten Sie auch einen Stand aufstellen? Wenden Sie sich an Anita Vögtlin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Corona-Archiv: Die 3. Welle im Januar 2021

Wenn man ehrlich ist: Das sah man kommen, dass der Bundesrat uns wieder ins Home-Office schickt und einen neuen Lockdown verordnet. Diesmal immerhin einen Lockdown "leicht", da verschiedene Dienstleister offen bleiben dürfen. 

BAG 18. Januar 2021 4

Was gilt ab Montag, 18. Januar 2021?

BAG 18. Januar 2021 1

BAG 18. Januar 2021 2

BAG 18. Januar 2021 3

Corona-Archiv 3 (2. Welle Stand Ende 2020)

Etwas fürs Gemüt auf Ende Jahr - man kann das gut gebrauchen ...

---> Neil Diamond singing together

Neil Diamond 2020

oder etwas zum

---> Advent

Äusserst bemerkenswert auch das Video über unser 

---> schönes Basel

 

Unsere 10 Tipps zur Unterstützung des neubädlichen Gewerbes

Tipp 10: Pasta Pasta ... Basta!

Ist doch klar: "Unsere" Teigwarenmanufaktur Pasta Pasta macht die beste Pasta! In Coronazeiten wieder mit Hauslieferung. Rufen Sie doch an und bestellen Sie die Pasta-Box (nach Wunsch auch abänderbar) --> Webseite

Pasta Pasta

Tipp 9: Weihnachtsbaum vom Mätteli

Seit Jahren ist das Quartier gewohnt, die Weihnachtstanne bei Renato Hiltmann auf dem Steinbühlmätteli zu kaufen. Dieses Jahr gibts KEINE! Wie ist das möglich? Gefällt dem Renato das neue Mätteli nicht mehr? Keineswegs. Er hat sich im Allschwiler Wald den Arm verletzt und fällt damit dieses Jahr aus.

HiltmannTannen 2

Aber seine treue Kundschaft lässt er natürlich nicht sitzen. Sie dürfen ihn bis Freitagabend 11. Dezember 2020 anrufen und die bestellte Tanne dann in seinem Garten abholen. Also: sofort ans Telefon 061 301 23 40. Und wir sagen Renato vielen Dank und gute Besserung.

Tipp 8: Masken made in Neubad

Wo gibt's denn selbstgemachte Masken? 
Im Wonderland Conceptstore am Neuweilerplatz! Sehen Sie doch mal rein ...

Wonderworld

Wonderworld Masken

Tipp 7: Christines Zaubertrank ...

Sie wissens ja alle: Das Biogeschäft Kleeblatt am Neuweilerplatz ist das beliebteste Biofachgeschäft der Schweiz. Und Geschäftsleiterin Christine Klee hat daher auch einen Bombentipp für die aus aktuellem Grund angesagte Stärkung des Immunsystems.

Einen Zaubertrank, den Christine Klee seit Anfang Jahr jeden Tag trinkt:

Frisch geraffelten Imber (Ingwer), Kurkuma, Wacholderbeeren und einen Löffel Melasse mit heissem Wasser überbrühen. Wenn die Flüssigkeit etwas abgekühlt ist, mit Honig und frischem Zitronensaft verfeinern.

(Im Sinne von Buy Local sind diese Zutaten alle im Kleeblatt erhältlich …)

Und sonst?
Viel Gemüse und natürlich viel Bewegung an der frischen Luft und sonniges Vitamin D tanken. Viel schlafen und lachen! Und positiv Denken! Angst schwächt das Immunsystem.

KleeZauber

Tipp 6: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt ...

Gerade hat das Restaurant Weiherhof eine Fleischfondueaktion lanciert, über die wir berichten wollten, da kommt der zweite Lockdown für Restaurants. Jetzt ist Solidarität gefragt und wir profitieren fleissig vom Take-Away!.

Weiherhof Custom

 

Details auf der Webseite

Tipp 5: Kampf der beschlagenen Brille

Die Brillenträger haben es einerseits gut: Sie tragen eine rassige Brille von Frankoptik. Andererseits sind sie in Coronazeiten bestraft: Zieht man die Maske an, beschlagen die Gläser. Caroline Frank und ihr Team haben da Abhilfe: Anti-Fog Combo heisst das Zaubermittel.

Antifog

Tipp 4: Serata italiano bei Ihnen zu Hause

Das Café Smilla hat auf Donnerstag, 19. November 2020 einen italienischen Störkoch engagiert. Vito Viggiano wird an diesem Abend ein 4-Gang-Menü zubereiten, das Sie im Smilla, aber auch bei Ihnen zu Hause (Take-away) geniessen können. Achtung: Anmeldeschluss ist Montag, 16. November 2020. Details finden Sie hier. 

Smilla Vito Viggiano

Tipp 3: Freitag, der 13. November 2020 im Neubad ein Glückstag!

Sie erhalten 13% Rabatt bei unserem Buchladen Olymp und Hades am Neuweilerplatz

Olymp 20201110 102704 Custom

 

Tipp 2 geht auf die Probleme beim Tragen der Schutzmaske ein. FROEBAkustik am Neuweilerplatz lanciert schweizweit einen Maskenhalter, der insbesondere Brillen- und Hörgeräteträgern Erleichterung verschaffen soll.

Maskenhalter 2

 

Das war der Tipp 1 unserer kreativen Gewerbler

Frau Strittmatter engagierte am Donnerstag, 5. November 2020 vor ihrem Ladengeschäft für Bettwaren ein Marronimännli das den Auftakt für eine eine Rabattaktion signalisierte:
Profitieren Sie noch bis am 14. November 2020 von schönen Messerabatten!

IMG 20201105 151130 Custom

FORTSETZUNG FOLGT!

______________________________________________________________________________________________________________________

Was hat man alles lesen können?

- Corona ist eine kleine Grippe, nicht mehr

- Corona verschwindet im Herbst etc. etc.

Und jetzt: Die zweite Welle ist da - stärker als die erste Welle. - Dabei haben wir noch geschrieben "Nun gehen die Lockerungen schnell - hoffentlich nicht zu schnell ..."

Wir alle leiden nun an neuen Verhaltensregeln um die Ansteckungsrate zu reduzieren, damit unser Gesundheitssystem noch mitkommt.

Gleichzeitig leidet aber auch die Wirtschaft und es ist dem Quartierverein ein Anliegen, unser "Einkaufszentrum Neubad" zu erhalten und födern. Deshalb werden wir oben einzelne kreative Aktionen hier frei schalten. Wenn jemand vergessen gegangen ist, bitte beim Webmaster melden.

 Das BAG hat am 29. Oktober 2020 folgende Plakate publiziert:BAG Plakat SocialShutdown Generell 29.10.2020

 BAG Plakat SocialShutdown 29.10.2020

Slowdown des BAG vom 29. Oktober 2020_1

 

Previous Next

Elektro Dörflinger - zurück zu den Wurzeln

Nachtrag Sommer 2021

Die Elektro Dörflinger stellt sich unter einem neuen Eigentümer neu auf. Sie konzentriert sich nun neben dem bisherigen Geschäftsfeld der Elektroinstallationen auf Solaranlagen und Photovoltaik. Das Ladengeschäft bleibt geschlossen.

______________

Die langjährige Elektro Dörflinger AG hat auf den August 2020 ihr Ladengeschäft am Neuweilerplatz neu aufgestellt. In vierter Generation kümmert sich nun Geschäftsführer Damien Jungmair um die Anliegen der Neubädler und fokussiert den Laden nun wieder auf den Elektrobereich. Nebst dem unveränderten Angebot von Elektro- und Telefoninstallationen aller Art kommen Sie an der Neuweilerstrasse für alle Elektrogeräte an die richtige Adresse. Ob neu oder Ersatz bei Wasch- und Geschirrwaschmaschinen, Herr Jungmair kann Sie fundiert beraten. Dabei sind Sie in der Markenwahl absolut frei. Die Dörflinger AG bietet auch Beleuchtungskörper, Staubsauger oder andere Elektroartikel an und repariert auch gerne, wenn etwas kaputt gegangen ist oder ein Kabel gebrochen ist. Was unverändert geblieben ist: die grosse Auswahl an Leuchtmitteln.

Das Ladengeschäft ist noch im Aufbau. Man ist daran, eine grosse Auswahl an Wohnraumlampen zusammenzustellen und möchte dann auch ein Eröffnungsfest abhalten.

Noch ist es warm und die Türe steht offen – schauen Sie doch einmal bei Herrn Jungmair hinein!

Als Mitglied der IG Neubad erhalten Sie bei Dörflinger auch die beliebten IG-Märkli.

Wo finde ich die Elektro Dörflinger?
Beachte: Die Postadresse lautet auf Neubadstrasse 46, der Laden befindet sich aber sozusagen an der Neuweilerstrasse 3.

Webseite

Corona-Archiv 2 (Stand Mitte 2020)

Nun gehen die Lockerungen schnell - hoffentlich nicht zu schnell ...

Am Montag, 11. Mai 2020 dürfen die Gastronomen und u.a. sämtliche Detailhandelsgeschäfte wieder öffnen.

Wir haben stellvertretend für die Wiederöffnungen einen Bericht über das Café-Restaurant Rondelle und Frankoptik verfasst.

Zu Ihrer Orientierung haben wir für die Cafés und Restaurants folgende Tabelle zusammengestellt:

"Unser" Gastgewerbe im Quartier

Name öffnet Öffn'zeit   Take-Away   Hauslieferung Webseite      
  Telefon offene Tage           Adresse      
                       
Bistro Salz & Zucker Schliesst seine Türen für immer         Details siehe Webseite https://www.salzundzucker.ch/index.html
  061 301 06 85             Wanderstrasse 65    
                       
Café Aika Do, 14. Mai 09h00-14h00 09h00-14h00 nein https://www.facebook.com/dascafemitherz/
  061 483 84 85 1/4/5/6/7           Tramendstation Linie 8    
                       
Café Bar Mélange Mo, 11. Mai 08h00-19h00 08h00-19h00 nein https://www.cafe-bar-melange.ch/  
  061 303 76 76 1/2/3/4/5/6 Sa bis 18h00   Sa bis 18h00     Neuweilerplatz    
                       
Café Restaurant Rondelle Mo, 11. Mai 08h00-16h00 nein   nein https://www.caferondelle.ch/  
  061 302 25 45 1/2/3/4/5/6           Neuweilerstrasse 5 am Neuweilerplatz
                       
Café Smilla Do, 14. Mai 09h00-14h30 09h00-14h30 nein https://www.smilla.cafe/  
  061 302 31 31 2/3/4/5/6 neu mit Shop zum bestellen + abholen Neuweilerstrasse/Ecke Grimselstrasse
                       
HUNDERT13 - Die Suppenbar Mo, 11. Mai 11h00-14h00 ja   ja, ab Fr. 45 https://www.cateringold.ch/hundert13/wp/
  076 505 41 13 1/2/3/4/5 Do/Fr auch abends   im Umkreis Neuweilerstrasse 113/Allschwil Grenze
                       
Restaurant Cavalier Di, 12. Mai 09h00-23h00 09h00-23h00 ja Webseite pendent    
  061 263 09 09 2/3/4/5/6/7           Reiterstrasse 1    
                       
Restaurant Pizzeria Dorenbach Mo, 11. Mai 10h00-14h00 10h00-14h00 ja https://www.restaurant-pizzeria-dorenbach.ch/
  061 301 26 31 1/2/3/4/5/6/7 17h00-22h30 17h00-22h30 Sa/So nur abends Holeestrasse 61    
                       
Restaurant Weiherhof Di, 12. Mai 11h30-14h00   ja; bitte nach Absprache http://www.weiherhof.ch/  
  061 301 26 28 2/3/4/5/6 18h00-22h30 anrufen   möglich Tramendstation Linie 8    

 Das Generationenhaus offeriert an Stelle des nicht möglichen Mittagstisches ein Abhol- oder Hauslieferservice (plus Fr. 3.--). Sie können wählen zwischen dem Hausmenü oder der gesonderten Zusatzkarte --> Link

Unser Gault-Millau-Star Gasthof Neubad (14 Punkte) wird seine Türen leider auch nicht mehr öffnen --> https://gasthofneubad.ch/
A
llerdings, wie man auf den betreffenden Webseiten erfahren darf, liegt bei beiden Lokalen, dem Salz & Zucker wie dem Neubad, der Grund nicht beim Virus direkt.

Der NQVN wünscht allen Gastronomen und Ladenbesitzern, die nun öffnen, einen guten Start!

Dieser Neustart ist besonders für das Gastgewerbe nicht einfach, gilt es doch ein vom Branchenverband publiziertes 7-seitiges Schutzkonzept umzusetzen. Und so werden in der ersten Woche auch nicht alle Lokale öffnen und auch zumeist mit einem reduzierten Pensum. Daneben ist aber auch Kreativität zu vermerken, bieten doch weiterhin viele Lokale ein Take-Away an. Bei einem kann man sogar Brot und Zopf aufs Wochenende und weitere Köstlichkeiten bestellen. Auch wird weiterhin Hauslieferung angeboten. Egal, ob man als vulnerable Person zu Hause bleibt, ob man etwas abholt oder im Restaurant isst, im Neubad muss niemand verhungern.

Böse Zungen haben bereits publiziert, dass die Hälfte aller Gastwirtschaftsbetriebe die gegenwärtige Krise nicht überleben werden. Unterstützen wir unsere Gastwirt*innen und beweisen wir, dass dies im Neubad nicht so ist.

Der Bundesrat lockert sehr viel am 11. Mai - verhalten wir uns vernünftig, damit es nicht zuviel ist und wir später zurückkrebsen müssen.

Am 19. Juni 2020 folgt die fünfte, fast allumfassende Lockerung:

BAG 20. Juni 2020

BAG 22. Juni 2020

BAG 19.06.2020 bleibt

Am 27. Mai erfolgte die vierte, bis anhin grösste Lockerung. Fast alles darf ab Samstag, 6. Juni 2020 wieder öffnen:
BAG 6. Juni 2020

Weiterhin verboten sind Treffen von mehr als 30 Personen im öffentlichen Raum und Veranstaltungen und Kundgebungen mit mehr als 300 Personen sowie Sportwettkämpfe mit engem Körperkontakt.
Weitere Neuerungen wird es Ende Juni geben.

Der Bundesrat hat am 20. Mai 2020 eine dritte Etappe Lockerungen bekannt gegeben:

BAG 28. Mai 2020

Der Bundesrat hat am 29. April 2020 folgende Beschlüsse gefasst (zweite Lockerungen):

BAG 11. Mai 2020

Bereits zuvor hatte der Bundesrat erste Lockerungen bekanntgegeben:

Pandemie Ausstieg 2020 1

Stellvertretend für unser Quartier haben wir Coiffeur Capelli Belli besucht.

Das ungebetene Corona-Virus hat nun auch offiziell unser Quartier erreicht. Die Jazz-Konzerte im Schützenmattpark sind sistiert, alle nicht lebensnotwendigen Geschäfte seit heute (Dienstag, 17. März 2020) geschlossen. Davon ist nicht nur der Terminkalender, sondern sind ganz besonders auch die Restaurants betroffen. Allerdings haben nun bereits drei Lockerungen gegriffen (siehe oben).

Wer allerdings gerne unsere gebeutelten Gastronomen unterstützen und etwas Feines geniessen möchte, kann das auch in den eigenen vier Wänden tun, indem er eine Mittagsmahlzeit bestellt, abholt oder nach Hause liefern lässt. Aktuell sind uns die Angebote der Suppenbar Hundert13, des Weiherhofs, des Cavalier und des Café Aika bekannt. Neu bietet auch das Generationenhaus Mittagsmahlzeiten zum Mitnehmen oder mit Hausliederdienst an. Eine Pizza gibts bei Restaurant-Pizzeria Dorenbach an der Holeestrasse (abends sogar Heimlieferung). Oder Lust auf Pasta? Pasta Pasta liefert am Dienstag und Mittwoch eine Pasta-Box zu Ihnen nach Hause.

Die Stadtbibliothek Basel der GGG kann voraussichtlich erst am 8. Juni 2020 die Türen wieder öffnen. Bis dahin wird nun ein Lieferservice eingeführt. - Falls jemand fehlt, bitte beim Webmaster melden.

Eine ganz grossartige Idee ist das innert kurzer Zeit vom Onlinemedium bajour auf die Reihe gesetzte Nachbarschaftshilfeprogramm "Gärn gschee" auf Facebook oder hier:

Gärn gschee

Grössere Version zum öffnen: Hier klicken.

Hier noch Hinweise auf Corona-Besonderheiten:

Mini Musik des Sinfonieorchesters
Konzert vom 16. Mai 2020 --> Link

Mini Musik 2020

Basel im Lockdown

Der menchenleere Bankverein 2020 Custom
Das Baudepartement hat am 19. März 2020 Luftbilder von der leeren Innenstadt (hier Bankverein) machen lassen. Bilder, die spätestens bei der ersten Lockerung schon wieder historischen Wert haben.
--> Link

Die Volkshochschule kommt mit den Sprachkursen zu Ihnen ins Home-Office --> Link

VHBB 2020

Frohe Ostern! Noch immer ist Osterwoche und in der Kirche Allerheiligen liegen die Osterkerzen zum Mitnehmen auf (Fr. 10.--) 

Osterkerze 2020

oder lieber ein Kerze der aktuellen Heiligen Corona?

Heilige Corona 2020

Ein Zollibesuch virtuell  --> Link    Bastelbögen für die Kinder --> Link

Flusspferde 2020

Was macht unser Sinfonieorchester? Es spielt für uns  ... hier zB das Palmsonntagskonzert --> Link

SOB Palmsonntag 2020

Wer erinnert sich noch? Die Führung im Meret Oppenheim Hochhaus
Hier eine kleine Erinnerung mit Eva Wannenmacher in der Sendung Kulturplatz  --> Link

Meret Oppenheim 2020

"Corona" für einmal auf entspannende Art bei Telebasel --> Die Lockdown Show - dienstags und donnerstag um 19:15 live

Pietro

Fitness? sport@home bei Fernsehen SRF

Trainieren Sie mit Schweizer Sportstars. Das Angebot richtet sich an alle Personen, die sich während der Corona-Pandemie in den eigenen vier Wänden und ohne spezielle Geräte fit halten möchten. --> Link

Quirlige Kinder haben vielleicht Freude an einem Hörspiel. Zambo von Radio SRF macht seine ganze Sammlung auf dem Internet zugänglich --> https://www.srf.ch/sendungen/zambo/zambo/hoerspiele

Beispiel:

SRF Hörspiele 2020

Der Betty Bossy-Verlag öffnet in der Krisenzeit sein ganzes Repertoire an Kochbüchern - 120 an der Zahl. --> https://www.bettybossi.ch/de/Magazin/Display/1067729
K
leine Einschränkung: Wenn Sie noch nicht Kunde sind, müssen Sie ein Kundenkonto eröffnen.

Betty Bossi

Der Webmaster hält sich natürlich auch an die Regel, unnötige Begegnungen zu vermeiden, so dass die Nachrichten aus der Geschäftswelt ein wenig zu kuz kommen. Jedoch haben wir noch Einiges an Material, das wir unter dem Literarischen Neubad veröffentlichen werden.

Die "Nicht-Fasnacht" dominiert unsere neue Rubrik "Das literarische Neubad". Den Auftakt machen Bernhard Schindler, der spontan einen Nicht-Fasnacht-Schnitzelbank verfasst hat und das Basler Marionetten-Theater am Münsterplatz. --> Das literarische Neubad

Corona-Archiv 1 (Stand 27. April 2020)

Hier haben wir unser "Aktuell" Stand Montag, 27. April 2020 abgelegt, dem Tag der ersten Lockerungen, wo z.B. die Erwähnung der Blumen-Hauslieferungen infolge Ladenöffnung obsolet geworden ist.

Pandemie Ausstieg 2020 1

Das ungebetene Corona-Virus hat nun auch offiziell unser Quartier erreicht. Die Jazz-Konzerte im Schützenmattpark sind sistiert, alle nicht lebensnotwendigen Geschäfte seit heute (Dienstag, 17. März 2020) geschlossen. Davon ist nicht nur der Terminkalender, sondern sind ganz besonders auch die Restaurants betroffen.

Wer allerdings gerne unsere gebeutelten Gastronomen unterstützen und etwas Feines geniessen möchte, kann das auch in den eigenen vier Wänden tun, indem er eine Mittagsmahlzeit bestellt, abholt oder nach Hause liefern lässt. Aktuell sind uns die Angebote der Suppenbar Hundert13, des Weiherhofs, des Cavalier und des Café Aika bekannt. Neu bietet auch das Generationenhaus Mittagsmahlzeiten zum Mitnehmen oder mit Hausliederdienst an. Eine Pizza gibts bei Restaurant-Pizzeria Dorenbach an der Holeestrasse (abends sogar Heimlieferung). Oder Lust auf Pasta? Pasta Pasta liefert am Dienstag und Mittwoch eine Pasta-Box zu Ihnen nach Hause.

Für Seh- und Hörhilfen sehen die Vorschriften Ausnahmen vor. So sind Frank Optik und FroebAkustik nach Absprache weiterhin für Sie da. Und für den Velounterhalt sorgt nach wie vor Reemovelos. Und für Bücher? Die bestellt man nun einfach bei unserem Buchladen Olymp & Hades per Mail oder Fon.

Auch Blumen gibt es jetzt: Eschbach-Kopprio bietet einen Lieferdienst von Dienstag bis Samstag von 08:00h - 12:00h an (Tel .061 301 86 00 - leider nicht auf deren Webseite). Die Stadtbibliothek Basel der GGG kann voraussichtlich erst am 8. Juni 2020 die Türen wieder öffnen. Bis dahin wird nun ein Lieferservice eingeführt. - Falls jemand fehlt, bitte beim Webmaster melden.

Eine ganz grossartige Idee ist das innert kurzer Zeit vom Onlinemedium bajour auf die Reihe gesetzte Nachbarschaftshilfeprogramm "Gärn gschee" auf Facebook oder hier:

Gärn gschee

Grössere Version zum öffnen: Hier klicken.

Hier noch Hinweise auf Corona-Besonderheiten:

Basel im Lockdown

Der menchenleere Bankverein 2020 Custom
Das Baudepartement hat am 19. März Luftbilder von der leeren Innenstadt (hier Bankverein) machen lassen. Bilder, die spätestens bei der ersten Lockerung schon wieder historischen Wert haben.
--> Link

Die Volkshochschule kommt mit den Sprachkursen zu Ihnen ins Home-Office --> Link

VHBB 2020

Frohe Ostern! Noch immer ist Osterwoche und in der Kirche Allerheiligen liegen die Osterkerzen zum Mitnehmen auf (Fr. 10.--) 

Osterkerze 2020

oder lieber ein Kerze der aktuellen Heiligen Corona?

Heilige Corona 2020

Ein Zollibesuch virtuell  --> Link    Bastelbögen für die Kinder --> Link

Flusspferde 2020

Was macht unser Sinfonieorchester? Es spielt für uns  ... hier zB das Palmsonntagskonzert --> Link

SOB Palmsonntag 2020

Wer erinnert sich noch? Die Führung im Meret Oppenheim Hochhaus
Hier eine kleine Erinnerung mit Eva Wannenmacher in der Sendung Kulturplatz  --> Link

Meret Oppenheim 2020

"Corona" für einmal auf entspannende Art bei Telebasel --> Die Lockdown Show - dienstags und donnerstag um 19:15 live

Pietro

Fitness? sport@home bei Fernsehen SRF

Trainieren Sie mit Schweizer Sportstars. Das Angebot richtet sich an alle Personen, die sich während der Corona-Pandemie in den eigenen vier Wänden und ohne spezielle Geräte fit halten möchten. --> Link

Quirlige Kinder haben vielleicht Freude an einem Hörspiel. Zambo von Radio SRF macht seine ganze Sammlung auf dem Internet zugänglich --> https://www.srf.ch/sendungen/zambo/zambo/hoerspiele

Beispiel:

SRF Hörspiele 2020

Der Betty Bossy-Verlag öffnet in der Krisenzeit sein ganzes Repertoire an Kochbüchern - 120 an der Zahl. --> https://www.bettybossi.ch/de/Magazin/Display/1067729
K
leine Einschränkung: Wenn Sie noch nicht Kunde sind, müssen Sie ein Kundenkonto eröffnen.

Betty Bossi

 

Bilder vom Weihnachtsmarkt 2019 auf dem Neuzgi

Die Zweitauflage des Weihnachtsmarktes fand am Donnerstag, 12. Dezember 2019 bei kaltem, mit Sonnenschein durchzogenem, aber zum Glück trockenem Wetter auf dem Neuzgi statt.

Man dankt dem Organisationskomitee der IG Neubad.

Flyer Weihmarkt 2019

S0717197 Custom

S0727198 Custom

S0737199 Custom

S0747200 Custom

S0767202 Custom

S0787210 Custom

 

S0797212 Custom

S0817218 Custom

S0857225 Custom

S0867226 Custom

 

S0887229 Custom

S0907238 Custom

 

S0927243 Custom

 

S0937247 Custom

S0947249 Custom

S0957252 Custom

S0777208 Custom

 

 

Reminiszenzen vom Weihnachtsmarkt 2018

S0036008 Custom

S0046012 Custom

S0056015 Custom

S0066019 Custom

S0086024 Custom

S0106027 CustomS0126033 Custom

S0136037 Custom

S0146038 Custom

S0186051 Custom

 

Previous Next

Neue Gastgeber in der Rondelle - leider schon Geschichte ...

Unser Beitrag vom letztjährigen November ist leider schon Geschichte. Herr Zeynal fand letztendlich keine Nachfolger für das La Vela und die Doppelbelastung war ganz einfach zu gross für die kleine Familie, so dass man sich entschliessen musste, die Rondelle abzugeben. Die Rondelle ist nun seit dem 26. Oktober 2019 geschlossen und im November werden die beiden Nachfolger die Türen wieder öffnen. Lassen wir uns vom neuen Konzept überraschen. Jedenfalls sagen wir Demir und seiner Familie herzlichen Dank - sie haben in diesem Jahr unser Quartier bereichert.

 Das Café Restaurant Rondelle beim Neuzgi wurde auf den 1. Oktober 2018 durch das Ehepaar Demir Zeynal übernommen, das mit seinen drei Kindern in den Ziegelhöfen zuhause ist. Herr Zeynal war zuvor im Ristorante La Vela am Steinenring tätig und sieht die Rondelle als Ergänzung zu den übrigen rund um den Neuweilerplatz tätigen Gastrobetrieben. Die Rondelle hat montags bis samstags durchgehend von 08:00h bis 19:00h offen. Mittags werden montags bis freitags drei Menüs ab Fr. 18.50 angeboten. In Küche und Service werden je zwei Personen beschäftigt, davon eine Lehrperson. Die Menüs wechseln natürlich täglich – die Karte alle zwei Monate. Die Küche soll saisonal sein und nebst schweizerischen und italienischen Gerichten werden als Besonderheit auch einige anatolische Spezialitäten angeboten. Und sehr sympathisch: Auch Kinder sind herzlich willkommen.

www.caferondellech.domain.com

Wo Sie die Rondelle finden