Waggiskostuem und mehr …
Wer hätte das gedacht, im Neubad werden auch Waggiskostüme und mehr entworfen und vertrieben. Begonnen hat alles im Jahre 2017, als eine Mutter für ihre Kinder Waggiskostüme kaufen wollte, mit dem Angebot im Handel aber nicht zufrieden war. So machte sie sich mit viel Freude für eine vielfältige Fasnacht und mit Unterstützung von einem ukrainischen Familienbetrieb daran, mit Liebe gestaltete Fasnachtskostüme für den Fasnachtsnachwuchs zu vertreiben. Ja, und wer ist diese Mutter? Frau Halyna Ilyasevych, verheiratete Rauber, welche im Jahre 2002 für ein Praktikum aus der Ukraine nach Basel kam, und welche gleich im ersten Jahr die Fasnacht packte.
Heute hat sich das Sortiment mit dem Ueli und, ganz neu, dem Harlekin, vergrössert. Und nächstes Jahr? Wer weiss, mit was uns Halyna überrascht.
Die Kostüme sind in Kinder- bzw. Jugendlichengrössen von 2 bis 10, beim Waggis bis 18 Jahre verfügbar. Viele werden sagen, da fehlt noch die passende Larve. Diese könnten die Kinder vielleicht an einem Kurs selber gestalten – alternativ gibt es ja auch immer wieder Fasnachtsbörsen.
Und für die Grossen? Aufgrund immer wieder herangetragenen Anfragen kann man sich für die Fasnacht 2026 einen Blätzlibajass oder Ueli anmessen lassen. Diese Kostüme werden dann sozusagen „nach Mass“ in Lviv (Lemberg) geschneidert. Wer Interesse hat, sollte sich bald bei Halyna melden.
Und wo erhält man die Fasnachtsutensilien? Am einfachsten im Kinderladen EiMolig am Totentanz 5, wo man die Kostüme auch gleich probieren kann. Sonst im Internet (siehe unten).
Der Vollständigkeit halber sei noch darauf hingewiesen, dass sich Halyna ihre ersten Entrepreuneurspuren bereits 2015 mit einem Kinderkleidersortiment erarbeitet hat. Diese, unter dem Label „viviv“, sind ebenfalls im Internet oder im Oekoladen in der Theaterpassage erhältlich.