Previous Next

Erlesene Stoffe bei "Stoff und Brot"

„Stoff und Brot“, der Kultladen aus der Feldbergstrasse ist nach einer kreativen Pause ins Neubad gezügelt. An der General Guisan-Strasse 187, beim Mätteli, haben Selina Jenny und Lea Schneider das leere Ladenlokal von Rebecca übernommen und bieten dort nun ihre erlesenen Stoffe an. Lea und Selina haben beide das Schneiderhandwerk von der Pieke her gelernt und waren jeweils frustriert, wenn sie auf die Stoffsuche gingen. Ihre Suche nach rückverfolgbaren Materialien aus biologischem Anbau war selten von Erfolg gekrönt, so dass sie vor rund zehn Jahren zur Selbsthilfe griffen und ein eigenes Sortiment zusammenstellten.

S0825208 Custom

Mit dem Stoffladen im Neubad lassen die beiden begnadeten Schneiderinnen nun auch uns an ihren Trouvaillen teilhaben. Nebst einer grossen Auswahl an Baumwollstoffen aus biologischem Anbau finden sich auch Leinenstoffe. Ganz besonders stolz sind sie auf die indischen Baumwollstoffe, die von einer Familie in Kerala gewoben und gefärbt werden. Daneben führen sie eine kleine Auswahl an selbstgeschneiderten Kinderkleidern, sowie Nähzubehör und Schnittmuster. Der Laden ist noch im Aufbau begriffen und hat daher gegenwärtig nur am Samstag von 10h00 bis 16h00 offen. Im Herbst dann findet man die schönen Stoffe auch an der Herbstmesse auf dem Petersplatz.

NB: Das „Brot“ von der Bioholzofenbackstube Schmätzgi ist auf diversen Quartiermärkten anzutreffen -samstags auf dem Matthäusmarkt.

Die Webseite von „Stoff und Brot“ - in Überarbeitung

Wo finde ich „Stoff und Brot“

Previous Next

Bees and Birds Café

„Vom Quartier fürs Quartier“ das ist das Motto von Melanie Albiez, welche am 12. März 2023 das Café Bees and Birds eröffnet hat. Melanie hat ihre Sporen in der Gastronomie und im Detailhandel abverdient und als sie realisiert hat, dass das Café an der Neuweilerstrasse 102 frei wird, hat sie zugegriffen, wohnt sie doch gleich nebenan.

S0475119 Custom

Blickfang des neu eingerichteten Cafés ist die Kaffeemaschine „La Basilea“, die in Basel entwickelt worden ist und in Norditalien gebaut wird. Dabei verwendet Melanie den Kaffee Moka Efti. Melanie achtet auf möglichst ökologische und lokale Produkte, wenn möglich bio. Sie denkt auch an die Allergiker und offeriert laktosefreie und auch glutenfreie Alternativen.

Hier, im Bees and Birds sind alle willkommen, sei es zum schnellen Espresso, zum gemächlicheren Frühstück oder über mittags für eine Kleinigkeit. Am Nachmittag offeriert Melanie dann den selbstgebackenen Kuchen (auch Wäje gibt es …). Und wenn die Aperozeit naht, kann man auch gerne einen Spritz geniessen – wenn es wärmer wird auch im Vorgarten. Zur Zeit ist das Lokal dienstags bis sonntags von 09:00h bis 17:00h geöffnet – das wird sich in der warmen Jahreszeit dann wohl ausdehnen.

An den Wänden des Cafés hat es noch Platz. Eine kleine Ausstellung von Bildern mit Vernissage lässt sich also auch gut einrichten. Überhaupt: Sprechen Sie Melanie Albiez an – sie ist für Vieles offen … Eben: Die Quartierbewohner sollen sich hier wohlfühlen!

Wo finden Sie Bees and Birds Café

Webseite

Previous Next

Die Post Basel 15 zügelt nun doch nicht ...

Allenthalben liest man, dass die postalischen Dienste immer weniger in Anspruch genommen werden und die Schweizerische Post deshalb Filialen abbaut. Wir haben uns deshalb direkt beim Anbieter über die Zukunft unserer Filiale Basel 15 erkundigt. Nachdem zuerst von ein neues Postlokal im früheren Laden von Elektro Dörflinger angedacht war, haben die Pläne nun geändert. Die Postfiliale bleibt am angestammten Standort und soll im Sommer 2023 einem "Face-Lifting" unterzogen werden.

Lassen wir uns überraschen ...

Wo Sie die aktuelle Post im Neubad finden

 

Previous Next

Die Handwerkstatt beim Steinbühlmätteli - HAT GEZÜGELT

Rebekka Schneuwly hat ihre Handwerkstatt auf anfangs März 2023 in ein grösseres Lokal in der Wanderstrasse 5 gezügelt. 

IMG 20230308 112306 Custom

 Wir wünschen am neuen Ort weiterhin viel Erfolg!

____________________________________________________________

An der General Guisan-Strasse 187 hat sich Rebekka Schneuwly einen Traum verwirklicht: eine Handwerkstatt mit lauter lokalen Produkten!* Zwar wohnt Rebekka nicht im Neubad, aber das idyllische Ladenlokal und die freundlichen Quartierbewohner haben sie sofort in ihren Bann gezogen  . Während der Laden bereits vor der Pandemie eröffnet hat, haben die Massnahmen mit dem Lockdown einen wahrhaften Schub ausgelöst: Rebekka hat ganz einfach auf „Take-away“ gesetzt – und es hat funktioniert. Seitdem ist am Mittwoch und Samstag der Laden geöffnet und die übrige Zeit gilt Selbstbedienung.

Screenshot 2022 11 02 164118

Als kreative Floristin hat sie in erster Linie Blumen im Angebot (frische und Trockenblumen) daneben aber auch aus ihrem grossen Beziehungsnetz von Handwerkskünstlerinnen und –Künstlern aus der Region eine ganze Reihe von weiteren Trouvaillen, sei dies Makramee, Seife, ja gar Kochbücher. Im Wonderland Concept Store finden Sie zudem das ganze Jahr eine Auswahl an Trockensträussen.

Rebekka Schneuwly wird auch gerne bei Hochzeiten zugezogen, wo sie sich um die Blumen kümmert – vom Brautstrauss bis zur Tischdekoration. Und da Rebekka zudem Visagistin ist, kann sie auch für ein unvergessliches Aussehen der Braut sorgen …

Daneben veranstaltet sie immer wieder besondere Anlässe wie jetzt der Adventszauber am 11. und 12. November 2022. Im Frühjahr folgen dann der Valentinstag und der Muttertag und so weiter. Last but not least sei auch auf die Workshops verwiesen, wo Gross und Klein eigene Kreationen erstellen können (siehe soziale Medien).

*Je nach Saison gibt es bei den Blumen Ausnahmen.

Facebook-Seite

Wo finden Sie die Handwerkstatt

Previous Next

Damen- und Herrenmode von Euw im Neubad

Am 21. Oktober 2022 war es so weit: Martin von Euw konnte am Neuweilerplatz sein Modegeschäft für Damen und Herren eröffnen. Vielfach bekannt für Herrenmode in Übergrössen führt von Euw an der Neubadstrasse 138 den gesamten Grössenspiegel - auch in Damenmode, nach dem Motto "in allen Grössen und für alle Alter von 18 bis 100 Jahre“, wie Martin von Euw schmunzelnd meint. Dabei darf man sich von der beschränkten Verkaufsfläche der früheren Apotheke nicht täuschen lassen: Der Laden dient sozusagen als Schauraum und nicht ausgestellte Grössen werden aus dem Lager im Keller hervorgezaubert.

Damen- und Herrenmode von Euw ist ein Familienbetrieb und gerne empfangen Sie neben dem Patron Martin von Euw auch die charmante Frau Fatosch Funda und Herr Michal Tarabcik.

Als Besonderheit in dieser Filiale ist auf das integrierte Schneideratelier hinzuweisen. Herr Alkan nimmt allfällige Änderungen in Windeseile vor. Aber auch für Neuanfertigungen sind Sie bei ihm willkommen.

Wo finden Sie Damen- und Herrenmode von Euw

Webseite

Previous Next

Piccoli Tesori – kleine Schätze im Neubad

 Am 1. März 2022 haben Claudia und Luigi mit viel Herzblut den Italienischen Spezialitätenladen von Familie Montanaro am Neuweilerplatz übernommen. Da die Übernahme ein wenig kurzfristig erfolgte, musste alles ein wenig schnell gehen, aber nun ist es geschafft: der Laden ist frisch eingerichtet mit lauter „Piccoli Tesori“ aus Bella Italia. Es ist den Betreibern ein Anliegen, dem Neubad ausgesuchte, qualitativ hochstehende Produkte von kleinen Produzenten anzubieten. Wenn das Piccoli Tesori auch kein Billigladen sein will, sind seine Preise voll im Rahmen. Wie neu am Bankenplatz wird auch hier ein „Espresso Veloce“ angeboten, ein neapolitanischer Espresso von Cerrone zu Fr. 2.--. Und wem das Getränk schmeckt, der kann den Kaffee gemahlen, in Bohnen oder in den umweltfreundlichen ESE-Pads gleich mit nach Hause nehmen. Sie haben noch keine Kaffeemaschine für Pads? Kein Problem, auch diese ist im Angebot.

Oder nehmen Sie die kleine aber feine Auswahl an Salame: alle werden frisch aufgeschnitten – man schmeckt‘s. Auch die vielfältige Auswahl an Reis, Mehlen, Teigwaren oder Olivenölen wird Sie überraschen. Am besten statten Sie dem Laden einen persönlichen Besuch ab.

Schön wäre es auch, wenn es wieder Gemüse und Früchte aus Italien geben würde. So richtig reife und saftige Tomaten …

Wir wünschen Claudia und Luigi viel Erfolg an ihrer neuen Wirkungsstätte!

NB: Ein Eröffnungsfest ist auch noch angedacht!

Wo ich das Ladengeschäft von Piccoli Tesori finde

Die Webseite von Piccoli Tesori

 

Previous Next

Auf ein Glas Prosecco im Ristorante Rondelle

Geschäftsführer Dino Pentimone kommt ursprünglich aus Apulien und ist ein alter Fuchs in der Gastronomie. Er hat zuletzt mit Erfolg die Caffè-Bar Amici an der Missionsstrasse betrieben und hat nun die Chance gepackt, im Neubad im November 2021 ein richtiges italienisches Restaurant zu eröffnen. So wird aus dem Café-Restaurant Rondelle das Ristorante Rondelle. Er wird unterstützt durch den Küchenchef Mauro D‘Orazio, der vom bekannten Aroma auf der Lyss kommt. Das Team wird abgerundet durch den guten Geist Jolanta im Service.

Die Rondelle ist im Winter offen ab 07:30h (samstags 08:00h). Pranzo (Mittagessen) wird von 11:30h bis 14:00h serviert. Während am Nachmittag geschlossen ist, öffnet die Küche für das Cena (Abendessen) von 18:00h bis 22:00h. Sonntag ist geschlossen.

Für das Mittagessen werden immer zwei Menüs einschliesslich Suppe oder Salat und Dessert vorgeschlagen. Alternativ gibt es auch eine Auswahl an Piadine. Auch A-la-Carte können Sie gerne etwas bestellen.

Am Abend dann, weiss aufgedeckt, wird die Rondelle richtig chic und Dino serviert seinen Erstkunden mit Vergnügen einen Prosecco aufs Haus. Küchenchef Mauro verwöhnt dann seine Gäste nicht nur mit den Speisen auf der Karte, sondern geht nach vorheriger Absprache auch auf individuelle Wünsche ein. Besonders gerne bereitet er Fisch zu, wie z.B.  Branzino all’arancia (Wolfsbarsch mit Orangen), seinem Lieblingsgericht. Damit der richtige Fisch dann auch vorhanden ist, sind solche Wünsche unbedingt vorher abzusprechen. Natürlich ist auch die Pasta fatta in casa – das gleich gilt für die Dolce. Übrigens: Mauro hat in verschiedenen Regionen Italiens gearbeitet, was sich auch in der grossen Speisekarte niederschlägt. Ein Gericht, das uns aufgefallen ist, ist die Fegato alla Veneziana, die es hier kaum gibt.

Wenn Ihnen der Lollo Caffè aus Neapel geschmeckt hat, können Sie sich in der Rondelle mit E.S.E. Tabs eindecken und diesen zu Hause geniessen. Auch die passende kleine Kaffeemaschine erhalten Sie dort.

Wo finden Sie Ristorante Rondelle?

Webseite

Previous Next

Sadaf - die Schneiderei im Neubad ... ist nun in Zürch

Hussain Abassi hat seine Schneiderei  in den Ziegelhöfen anfangs 2023 geschlossen und sagt, er arbeite nun in Zürich.

Damit ist nun Schluss im Neubad. und es bleibt die Schreinerei im Kleiderladen am Neuweilerplatz.

_____________________________

 

0001

Sadaf, ein Begriff aus dem Persischen, zu Deutsch Perle, nennt Hussain Abassi  seine Schneiderei  in den Ziegelhöfen. Das  Schneiderhandwerk hat er von seiner Mutter gelernt und sich vor rund 15 Jahren in Basel selbständig gemacht. Zunächst hatte er sich in der Innenstadt (Freie Strasse und Falknerstrasse) niedergelassen. Infolge Corona und der Lockdowns galt es, die Fixkosten zu reduzieren und so hat er sich im Neubad In den Ziegelhöfen 6 neu eingerichtet. Nun hofft er, dass er sich eine neue Stammkundschaft bei uns aufbauen kann.

Hussain bietet das gesamte Spektrum der Schneiderkunst an – vom Hosen kürzen bis zum Massanzug. Während das Hosen kürzen Fr. 19.50 kostet, muss man bei einem Massanzug made by Hussain allerdings mit Fr. 1‘600 bis Fr. 2‘000 für die Arbeit rechnen. Aber warum nicht einfach den vorhandenen Anzug bei Sadaf dem etwas grösseren Corona-Bauchumfang anpassen lassen?

Hussain hat wirklich ein weites Betätigungsfeld und näht Ihnen sogar ein Fasnachtskostüm nach Wunsch. Für instabile Materialen verfügt er in seinem Maschinenpark sogar über eine spezielle Maschine, eine Siruba F007.

Bei unserem Besuch hat Hussain einer Kundin gerade eine Stofftasche nach Mass für ein Musikinstrument genäht (siehe Bilder) - auch das kein Problem. Es scheint, dass man hier kein „geht nicht“ kennt. – Probieren Sie’s doch selber aus und rufen Sie an (078 874 44 24), damit Sie sicher sind, dass Hussain Abassi Sie auch empfangen kann.

Referenzen für Änderungen: Hugo Boss, Hot Lemon

Wo finde ich die Schneiderei Sadaf

Webseite

Previous Next

Frank Optik - frisch und frank ...

Von Martin Frank im Jahre 2007 als erstes Augenoptikergeschäft im Neubad gegründet, hat Tochter Caroline den Corona-Lockdown genutzt, das Erscheinungsbild und damit das Ladenlokal von Frank Augenoptik am Neuweilerplatz aufzufrischen. Das eigens neu kreierte Logo ist aus der Handschrift von Vater Martin abgeleitet. Die Erneuerung scheint uns voll gelungen, kommt das am 12. Mai 2020 wieder voll geöffnete Geschäft nun in einem frischen Look daher …

Caroline Frank, als Geschäftsführerin wird unterstützt durch Stephan Fässli und Pamela Frank (nicht verwandt und nicht verschwägert …). Frank Augenoptik kümmert sich auch um den fachlichen Nachwuchs, befinden sich doch gegenwärtig Gina Sanchez und Lee Greuter in Ausbildung. Das Team wird komplettiert durch Mama Silvia Frank, Mitinhaberin, welche sich um die Administration kümmert.

Im Rahmen der Erneuerung wurde auch der Refraktionsraum neu eingerichtet. In diesem Untersuchungszimmer werden Sehtests, Kontaktlinsenanpassungen und auch die Messung des Augendruckes durchgeführt.

Während bei den Brillenfassungen ein internationales, breit gefächertes Angebot auf Sie wartet, vertraut Frank Augenoptik für die Gläser auf Reize aus der Optikstadt Olten.

Frank Augenoptik lädt Sie ein, über Brillen zu reden. In den gegenwärtigen Corona-Zeiten garantiert das umgesetzte Schutzkonzept eine sichere Bedienung im Laden:

  • Nur 3 Kunden – vorzugsweise einen Termin telefonisch vereinbaren
  • Hände desinfizieren beim Eintritt in den Laden
  • Personal und Kunden tragen Hygienemasken
  • Abstand halten auch im Laden: 2 Meter
  • Probierte Brillen werden desinfiziert

Wer nicht ins Geschäft kommen mag, kann vom Heimservice profitieren.

Nebst den regelmässigen Aktionen mit Sonnenbrillen offeriert Frank Optik das ganze Jahr über die Gläser einer zweiten Brille zum halben Preis. Und jetzt, da auch in unserem Quartier die Zahl der Kinder ansteigt: Eine Kinderbrille bekommen Sie garantiert im Preisrahmen von Fr. 180.--, dem Gegenwert der Vergütung der Krankenkassen-Grundversicherung für Kinder. Und: Bei Frank Augenoptik erhalten Sie auch die beliebten Märkli der IG Neubad.

Webseite

Wo finden Sie Frankoptik?

Previous Next

Alex und Christophe in der Rondelle - verabschieden sich leider auch schon wieder auf den 21. August 2021

Es hat nicht sollen sein: Finnissage am 21. August 2021

Alex und Christoph Goodbye 2021 Custom

Auch wir wünschen den beiden sympathischen Köchen alles Gute für die Zukunft!

 _______________

Bereits am 11. November 2019 haben sich im Café-Restaurant Rondelle beim Neuweilerplatz Alexandre Rommel und Jean-Christophe Kellerhals, zwei Vollblut-Gastronomen, in die Unabhängigkeit gestürzt.

Und nun, nach einer Coronaviruspause beginnen sie am Montag, 11. Mai 2020 praktisch wieder von vorne mit einem „Schutzkonzept“, das es in sich hat. Dieses wurde vom Verband GastroSuisse  am 5. Mai in Form einer  7-seitigen Wegleitung mit 10 Grundregeln publiziert, das nun auch in der  Rondelle umzusetzen ist

  • Maximal eine Gästegruppe von 4 Personen pro Tisch (Ausnahme Eltern mit Kindern)
  • 2 Meter Abstand zwischen den Tischen oder Trennelemente
  • Erfassung der Personendaten der Gäste
  • Schutzkonzept mit vertieften Hygieneregeln

Alles in allem also kein leichtes Unterfangen, einen Gastrobetrieb möglichst gewinnbringend zu führen. Statt der früheren 60 Plätze stehen aktuell nun nur noch 30 Plätze zur Verfügung. 

Das Schutzkonzept wurde in der  Rondelle wie folgt umgesetzt: Die Gäste desinfizieren sich beim Eingang die Hände, werden an den Tisch geleitet und tragen sich in eine Präsenzliste ein.  Aufgrund der nun „luftigen“ Gaststube kann auch beim Service auf Hygienemasken  verzichtet werden. Dennoch: alles in allem harte Vorgaben, die uns motivieren sollten, unseren Gastgebern beizustehen und sie fleissig  zu besuchen. Dies umso mehr, als die beiden sympathischen Elsässer zusammen mit Rahel die Gäste der Rondelle mit einem täglich wechselnden  3-Gang-Menü, das auch in einer fleischlosen Variante erhältlich ist, verwöhnen. Dabei ist der Name ihrer neu gegründeten Trägergesellschaft „Frisch in Basel GmbH“ Sinnbild für eine Küche ohne Convenience.

Eigentlich wäre gedacht, für Feiern und Bankette auch abends zu öffnen. Hoffen wir, dass dies mit einer der nächsten Lockerungen auch wieder möglich wird.

https://www.caferondelle.ch/

Wo befindet sich die Rondelle?

NB: Während Corona wird die Rondelle von Montag bis Samstag, von 08h00 bis 17h00 geöffnet sein.

 

Previous Next

Neuanfang bei Coiffeur Capelli Belli

Auf diesen zweiten, Corona-bedingten Neuanfang, hätte Isabelle Quaranta liebend gerne verzichtet, hatte sie doch bereits auf das Jahr 2020 den früheren Coiffeursalon „Cut, Style & Wellness“  am Neuweilerplatz neu eingerichtet und auf den Namen Capelli Belli umgetauft.  Als Tochter mit einem venezianischen Vater liegen ihr die Capelli Belli (Schönen Haare) natürlich viel näher, denn das ist ja das Ziel eines jeden Coiffeurbesuchs. Isabelle wird unterstützt durch Karine und Milena. Der Salon empfängt Damen, Herren und Kinder, also die ganze Familie - auch am Montag.

Eigentlich wollten wir schon früher über das Capelli Belli berichten, doch jetzt ist es doppelt spannend: Wie geht man im Coiffeurgewerbe mit der Corona-Problematik um? Der Verband coiffeursuisse hat mit dem BAG zusammen ein 8-seitiges Schutzkonzept entwickelt, damit die Betriebe nach fast 6 Wochen ihre Tore wieder öffnen dürfen. Uff, da kam auf die Verantwortlichen ein geschüttelt Mass an Arbeit, das in kürzester Zeit umzusetzen war.

So gilt ab Montag, 27. April 2020

  • Coiffeuse und Kunde tragen Masken beim Service
  • Desinfektion nach jedem Kunden
  • Plexiglas-Visier bei Gesichtsbehandlung
  • Schutzumhang Einweg oder waschbar
  • Kundengespräche via Spiegel

Allerdings, auf die die bevorzugte Kartenzahlung muss man einstweilen verzichten – es ist nur bar möglich.

Ein Illustriertenservice ist aus hygienischen Gründen natürlich nicht möglich und im Salon selber wird strikt darauf geachtet, dass der 2-Meter-Abstand eingehalten wird, so dass nicht alle Stühle genutzt werden können. Der Home-Service wird allerdings weiterhin angeboten und auch der Bring-/Holservice (gegen Gebühr) ist weiterhin möglich. Sie möchten Capelli Belli besuchen? Rufen Sie an! Das Geschäft ist so gut angelaufen, dass Buchungen erst wieder ab dem 5. Mai möglich sind.

Wir wünschen Isabelle Quaranta und ihrem Team wie auch allen anderen Salons im Quartier einen guten Start in die dieser ungewöhnlichen Zeit.

Wo finden Sie Capelli Belli?

Webseite

Wie sagt doch Marcel Tanner? "Zum Coiffeur gehen ist wie eine medizinische Konsultation" ---> Gesprach bei Radio SRF

Previous Next

ecocoffee – ökologischer Kaffeegenuss! - Nun an der Sängergasse 1

Aktualisierung vom September 2020

ecocoffee musste das Ladenlokal im Neubad leider verlassen und hat nun eine neue Bleibe an der Sängergasse 1 gefunden. 
Zum Glück ist das ja nicht so weit - mit dem Velo 5 Minuten vom alten Standort - zu Fuss ein Viertelstündchen. Wir sagen "au revoir" und wünschen den sympathischen Jungunternehmern weiterhin viel Erfolg.

 

Im Langen Loh 143, gleich gegenüber der Bäckerei  Meier, hat sich die junge Firma ecocoffee eingerichtet. Die drei Beteiligten (Martin, Michi und Chrissy) haben es sich zum Ziel gesetzt, den besten Kaffee ökologisch und nachhaltig zuzubereiten. Dazu gehören ein möglichst biologisch angebauter Kaffee, sei es in Bohnen oder in Pads und eine Kaffeemaschine, die einfach, robust und langlebig ist.

ecocoffee bietet Firmen ein Pauschalangebot an, umfassend die Maschine, den Kaffee und den Service. Privatpersonen sind natürlich auch willkommen: probieren Sie den feinen Kaffee doch gleich vor Ort und besichtigen Sie die in Italien handgearbeiteten Kaffeemaschinen. Im Geschäft bereitet man Ihnen oder Ihren Kleinen aber auch gerne eine feine heisse Schokolade oder einen Tee zu.

Die von ecocoffee propagierten E.S.E.-Pads, „Easy-serving-espresso“, welche von Ernesto Illy in Triest erfunden worden waren, sozusagen die Teebeutel für Kaffee, zeichnen sich durch einfaches Handling aus und sind erst noch kompostierbar. Daneben ist man sicher, dass der Kaffee einen optimalen Mahlgrad hat.   

ecocoffee verkauft Ihnen nicht nur Kaffee und Maschinen, sondern hat auch eine Werkstatt, wo man alle Arten von  Kaffeemaschinen (auch Kapselmaschinen …) repariert.  Mögen Sie das schwere Ungetüm nicht hintragen, sprechen Sie mit Michi – es findet sich bestimmt eine Lösung.

Kaffee – ein emotionales Getränk – aus einem emotionalen Laden im Neubad!

 

Die Webseite von ecocoffee

Wo finden Sie ecocoffee?

Previous Next

Eine nachhaltige Suppenbar

An der Neuweilerstrasse 113, an der Grenze zu Allschwil, hat Familie Ingold die Suppenbar HUNDERT13 eröffnet. Im Haus der Eltern kocht Sohn Sam je nach Saison täglich zwei bis vier Suppen (vegan, vegetarisch, Fleisch oder Fisch). Alle Suppen sind glutenfrei, da kein Mehl verwendet wird. Vater Peter hat im Erdgeschoss das frühere Ladengeschäft in ein schmuckes Lokal mit Gastroküche verwandelt.

Sohn Sam ist ein alter Bekannter aus der Branche, hat er doch früher in der Suppenbar So’up täglich Suppen gekocht. Die Eltern Sibylle und Peter Ingold helfen ebenfalls im Betrieb mit, kümmern sich aber vor allem um das zweite Standbein des Familienbetriebs, dem Catering. Frau Vonvit Kuster fungiert als Wirtin.

Speziell an der Suppenbar ist, dass zu jedem Getränk ab 16 Uhr auch ein Häppchen serviert wird. Diese Tapas können ab dann auch gesondert bestellt werden. Während das Lokal im Alltag als echtes Suppenhaus geführt wird, kann man nach Vereinbarung als geschlossene Gesellschaft auch einen besonderen Anlass oder ein Fest im HUNDERT13 feiern.

Was ist jetzt nachhaltig an der Suppenbar? Sam Ingold ist es wichtig beim Einkauf nachhaltige Rohstoffe zu kaufen. Und das ganz Besondere: Im Kampf gegen den Food Waste ist die Suppenbar bei "To Good To Go" angeschlossen. Überschüssiges Essen wird zum reduzierten Preis in einer Wundertüte abgegeben. Wie das funktioniert? Man lädt die App auf sein Handy und kann auf der Karte nachsehen, welche Betriebe was anbieten. So kann man bei der Suppenbar mit etwas Glück eine vollständige Mahlzeit zum Sonderpreis ergattern. Es wird allerdings – wie bei allen To-good-to-go-Angeboten -  vorausgesetzt, dass Sie die Behältnisse mitbringen und die Leckereien in einem bestimmten Zeitfenster selber abholen. Tönt doch spannend, oder nicht? Probieren Sie’s doch mal aus....

Die Webseite der Suppenbar HUNDERT13

Wo finde ich die Suppenbar HUNDERT13

Previous Next

FROEBAkustik

Das hat im Neubad noch gefehlt …

Wir haben rund um den Neuweilerplatz ein ganz tolles Angebot: Es gibt vielfältige medizinische und kulinarische Dienstleistungen, dazu Lebensmittel, Bücher, Brillen, Geschenke, Kleider und noch einiges mehr. Aber was hat bis anhin gefehlt? Richtig: Ein Hörgeräteakustiker!

Das hat sich Lars Froeba, Hörgeräteakustikermeister auch gedacht und deshalb gleich zugegriffen als das Ladenlokal an der Reiterstrasse 48 frei geworden ist. Toll, dass es hier zu keinen Leerständen kommt.

Herr Froeba hat eine reiche Erfahrung im Geschäft um das bessere Hören, hat er doch viele Jahre bei einer grossen Hörgerätekette in leitender Stellung gearbeitet. Jetzt wagt er die Selbständigkeit.

Warum soll man sich an die FROEBAkustik von Lars Froeba wenden: Es ist ein inhabergeführtes Geschäft, das Sie herstellerunabhängig beraten kann. Und: Herr Froeba kann sich als Selbständiger Zeit nehmen.

Sie sind gewiss zu einer Tasse Kaffee willkommen!

Wo finden Sie FROEBAkustik

Webseite von FROEBAkustik

Previous Next

iBrow - Kosmetik und Massage

Mit Olja Geuting hat die grosse weite Welt im Neubad Einzug genommen. Frau Geuting ist in Russland geboren, verbrachte ihre Jugend in San Francisco, machte ihre Fachprüfung zur dipl. Kosmetikerin in Münster (Westfalen) und lebt seit 2005 in der Schweiz. Sie hat sich an der Neuweilerstrasse 5 nun ihren Traum von einem eigenen Studio verwirklicht. Sie ist Mitglied in der SGMG, der Schweizerischen Gesellschaft für medizinische Kosmetik. Für Weiterbildungen fährt sie zudem regelmässig nach Moskau.

Frau Geuting ist verheiratet und hat zwei Kinder und wohnt am Morgartenring – sie fühlt sich also hier im Neubad fast wie zu hause.

iBrow arbeitet exklusiv für Basel mit den Produkten von Doctor Babor Pro. Das Studio hat sich spezialisiert für Anti-Aging-Behandlungen und medizinische Kosmetik. Dabei wird im Kosmetik-Bereich der ganze Körper, einschliesslich Massagen betreut. Daneben offeriert Frau Geuting als Spezialität Maniküre mit Shellac.

Wo finden Sie iBrow Kosmetik und Massage?

Webseite von iBrow

Previous Next

Eine Gazelle an der Neuweilerstrasse

Haben Sie es schon bemerkt? An der Furkastrasse 1/Ecke Neuweilerstrasse gibt es wieder ein Velogeschäft. reemoVelos hat am 1. März 2019 die Türen geöffnet und am Samstag, 23. März den Umzug vom Kleinbasel gebührend gefeiert. Da am Bläsiring eine Haussanierung ansteht, hat Hussein Müller die Gelegenheit beim Schopf gepackt, den verwaisten Veloladen bei uns wieder zum Leben zu erwecken.

Herr Müller präsentiert im Laden ein gut sortiertes Sortiment an Velos jeder Art: Vom Kindertrottinett bis zum E-Bike werden Sie hier fündig. Eine Spezialität ist die Aufarbeitung von Occasionen, die sich fast fabrikneu präsentieren, jedoch wesentlich billiger sind und erst noch dem heutigen Trend für Nachhaltigkeit entsprechen. Als im Irak studierter Maschinenbauingenieur ist für Herrn Müller keine Nuss zu hart, um nicht geknackt zu werden.

Aktuell hält der Frühling Einzug. Weshalb nicht Ihr Velo in den Service geben? Herr Müller macht Ihnen gerne eine Pauschalofferte. Oder zu Ostern ein Trotti oder ein Kindervelo für die Kleinen? Alles steht für eine Probefahrt bereit!

Ja, und was hat das mit der Gazelle zu tun? Ganz einfach, seine Ehefrau trägt den Vornamen „Reem“, was zu deutsch eben „Gazelle" bedeutet. Damit grafisch die beiden Veloräder im Signet erscheinen, musste nur noch ein „O“ angehängt werden. Et voilà:

Signet reemoVelos.jpg

Übrigens: Für die Original holländischen Gazelle-Fietsen können Sie auch gerne bei reemoVelos vorbeischauen.

Wo finde ich reemoVelos?

Webseite

Previous Next

Neueröffnung Restaurant Cavalier

Das Restaurant im Hotel Balegra heisst nun wieder Cavalier und wird von der Familie Sertdemir geführt. Verantwortlich im Tagesgeschäft ist der junge Tayfur, der im Hintergrund von seiner Schwester Tugba unterstützt wird. Und ja, dann sind ja auch noch Vater und Mutter da, die im Betrieb mithelfen, was auch absolut nötig ist, will man seine Gäste doch von Montag bis Sonntag verwöhnen.

Am Samstag, 16. März 2019 wurde Neueröffnung gefeiert und die Anwohner zu Prosecco und Pizza eingeladen. Eine grosszügige Geste, die gewiss ein gutes Omen für das neue Restaurant bedeutet.

Nebst der Familie und einer Servicefachangestellten wirken in der Küche ein Pizzaiolo und ein Koch. Werktags werden mittags drei Menüs angeboten – abends um am Wochenende kann man sich an der Karte orientieren, die nebst Pizzas viele italienische Spezialitäten und schweizerische Gerichte aufführt. Besonders stolz ist Tayfur auf die Pizzen „Pesto“ und „Trüffel“ sowie die türkischen Teigtaschen „Manti“, eine Art Ravioli mit Hackfleisch und Zwiebeln gefüllt.

Eine besondere Leistung des Cavalier ist der Hauslieferdienst. Während das Restaurant bis um Mitternacht geöffnet ist, liefert man bis um 2 Uhr morgens nach Hause! A propos Hauslieferdienst: das könnte für unsere nicht mehr so mobilen Quartierbewohner doch eine Alternative zu den anderen Mahlzeitenservices sein …

Wo finde ich das Restaurant Cavalier?

www.restaurant-cavalier.ch

Previous Next

Ein Conceptstore im Neubad

Das hat noch gefehlt im Neubad: Ein Concept Store, ein Geschenkladen, der durch ein vielfältiges und immer wieder wechselndes Sortiment überrascht. Caroline Frank und Yvonne Peyer vom Optikergeschäft bzw. Bücherladen haben zusammen mit ihren Partnern den Mief des alten Schlüsselservices vertrieben und ein Bijou von Laden eingerichtet. So ist ein richtiges "Wonderland" mit einem reichhaltigen Sortiment entstanden. Sie finden Mode, Schuhe, Accessoires, Kosmetik, Wein und Tee, Spielzeug und Dinge für den täglichen Gebrauch. Sibylle Mauli, der gute Geist, der Sie empfängt, hat sogar eigene Verkaufsgegenstände aus ihrer Wollklause ausgestellt.

Freuen Sie sich auf das Eröffnungsfest von Samstag, 25. Mai 2019 - aber ein Besuch lohnt sich bestimmt schon heute.

Und wenn Sie selber etwas verkaufen möchten, melden Sie sich doch - es stehen Boxen für bereits Fr. 15.-- pro Woche zur Verfügung.

Wo finde ich den Wonderland Conceptstore

Webseite

Previous Next

Glücksgefühle am Neuweilerplatz

Das vierblättrige Kleeblatt bringt Glücksgefühle an den Neuweilerplatz. Hier gibt es „Biologisches und mehr“ unter der Prämisse „Nur das Beste“, vorzugsweise aus der Region. So gibt es neu nun Milch aus Allschwil und in der Saison Faschtewäje vom Schwiegervater.

Der Laden wird seit Mitte 2015 von der Familie Klee geführt, woher auch der Name kommt. Christine Klee hat schon zuvor 17 Jahre bei Herrn Weiler im damaligen Reformhaus gearbeitet. Nachdem die Liegenschaft totalrenoviert worden ist, hat das Kleeblatt beschlossen, mitzumachen und präsentiert sich in einem neuen und vergrösserten Laden. Hier wird in Bio- und Demeterqualität alles für den täglichen Bedarf angeboten und ganz besonders stolz darf man auf die Käsevitrine sein, die nun in grosser Auswahl die leckersten Bio- und Demeterkäse feilbietet. Auch die täglich wechselnde Brotauswahl lohnt einen Besuch.

Das Kleeblatt legt Wert auf eine persönliche Bedienung und gerne gibt man Ihnen auch Ernährungstipps. Zudem verwandelt sich der Laden in unregelmässigen Abständen  in eine Konzerthalle (Termine siehe „Singen im Kleeblatt* im Internet).

Last but not least sei nicht vergessen, dass Sie hier die beliebten „IG-Märkli“ erhalten.

Kleeblatt Signet

www.zum-kleeblatt.ch

Wo finde ich das Kleeblatt

Previous Next

Die letzten Tage der Ambaji Buchhandlung

Die Ambaji Buchhandlung schliesst nach 33 Jahren ihre Türen am Freitag, 28. Dezember 2018. Vorher veranstalten Rosmarie Klaka-Lampert und Thomas Raquet noch eine "Usssuchete". Kommen Sie am Donnerstag oder Freitag, 27. und 28. Dezember vorbei und suchen Sie sich noch ein Souvenir aus dem, was noch geblieben ist. Einen schönen Edelstein, eine Packung Räucherstäbchen oder sonst etwas aus dem reichen Fundus?

Kommen Sie vorbei und sagen Sie dem sympathischen Paar adieu und wünschen ihm eine gute Zukunft.

Das ganze Quartier hatte doch immer wieder Freude am wochenendlichen Büchertausch und den wunderbaren Trouvaillen. Wir werden Ambaji sehr vermissen ...

Der Quartierverein versucht in einer Telefonkabine einen Ersatzstandort für den Büchertausch einzurichten. Warten wir's ab, ob es gelingt - wir bleiben dran.

Nachtrag 1 vom 11. Februar 2019
Die Kabine auf dem Neuweilerplatz gehört der APG und wird bis 2024 bestehen bleiben.

Previous Next

Das café aika ist nicht mehr ...

Fast hat es für ein 5-Jahres-Jubiläum gereicht, aber es hat nicht sollen sein. Das Aika hat zu Beginn 2023 definitiv aufgehört und macht nun Platz einem neuen Café.

_______________________

Samstag, 21. April 2018 war der grosse Tag für Samira Vomstein: Sie hat ihr Café aika eröffnet! Es befindet sich an der Neuweilerstrasse 102, gegenüber dem Restaurant Weiherhof. Petrus meinte es gut: wunderbares Frühlingswetter erlaubte es auch, im Vorgarten zu sitzen.

Samira serviert vegetarisch-vegane Speisen und für Hungrige auch eine Suppe und ein Tagesmenü.

Auf vielfachen Wunsch gibt es jetzt auch ein Frühstück: ein Heissgetränk, Brot und Gipfeli, Käse, Butter und Gomfi für Fr. 10.50.

S0771118 (Medium).JPG

Die Öffnungszeiten wurden bereits etwas ausgeweitet:

Montag & Dienstag von 08:00h bis 18:00h
Mittwoch geschlossen
Donnerstag & Freitag ebenso von 08:00h bis 18:00h
Samstag geschlossen
Sonntag von 10:00h bis neu 17:00h

Das Café aika will ein Treffpunkt für die ganze Famile sein. Ein eigener Kindertisch und viele Spiele prädestinieren den Ort für Kindergeburtstage. Und übrigens: "aika" sind die Anfangsbuchstaben der vier Kinder von Samira. Daneben stehen bequeme Sofas, in denen sich Eltern und Grosseltern wohl fühlen werden.

Die wunderschöne Wanddekoration stammt zum Teil auch aus dem Quartier: von Elvira Vomstein.

Previous Next

Café Bar Mélange

Inci Coban hat sich im Bistro Salz & Zucker an der Wanderstrasse einen Namen gemacht. Als in der ehemaligen Papeterie Atz ein Platz frei wurde, packte Sie die Chance und eröffnete in unserem Quartier einen Zweitbetrieb, die Café Bar Mélange.

 

www.cafe-bar-melange.ch 

Wo Sie das Mélange finden

Previous Next

shining hair

Einen Tag nach Smilla startete der grosse Event bei shining hair am Neuweilerplatz. Nachdem zum grossen Bedauern aller die Papeterie Atz geschlossen wurde, nahm der Schönheitssalon die Gelegenheit beim Schopf und zog über den Platz in einen Teil der neu eingerichteten Räumlichkeiten der ehemaligen Papeterie.  

www.shining-hair.ch 

Wo Sie shining hair finden

Previous Next

Das Café Smilla ist eröffnet!

Am Freitag, 11. März 2016 startete ein grosses Eröffnungsfest an der Grimselstrasse 1. Effektiv liegt Café Smilla an der Neuweilerstrasse - etwa in der Mitte zwischen dem Neuweilerplatz und der Tramhaltestelle Im langen Loh. Nach den unterschiedlichsten Nutzungen - vom Lebensmittelladen bis auf das Antiquitätengeschäft von Walter Gurtner, an das Sie sich sicher noch erinnern, werden dort nun erlesene Leckereien serviert.

www.smilla.cafe

Wo Sie das Café Smilla finden