Das Neubad hat einen Quartiermarkt: Premiere am 5. März 2021!
--> Markt im Neubad
Der Neutrale Quartierverein "Unteres Kleinbasel" hat jetzt auch eine Webseite.
Keine Ruhe mit Corona! Kein Erfolg mit dem "Schwedischen Weg" im Herbst. So tritt am Montag, 18. Januar 2021 ein 2. Lockdown, diesmal Variante "leicht" in Kraft. Zudem wurde, wo möglich, die Heimarbeit, das Home-Office angeordnet.
Bereits nach den Weisungen vom 29. Oktober 2020 haben wir Tipps für die Neubädler gegeben, wie sie dem lokalen Gewerbe und Detailhandel helfen können. Weiterhin gilt wohl für alle von uns: Wir lieben ein lebendiges Quartier - und da gehören auch die Detailhändler dazu. Unterstützen wir sie in dieser schwierigen Zeit! Verfolgen Sie die Pop-Ups oder schauen Sie in das betreffende Kapitel --> Corona 2. Welle - unterstützen wir unser Gewerbe!
Nachdem der Kanton im Rahmen der 2. Welle die Restaurants nochmals geschlossen hat, ergibt sich folgender Überblick:
Übersicht Restaurants 2. Welle (PDF) - und wurde nun schon zweimal verlängert! - Irrtümer vorbehalten angesichts der laufenden Änderungen!

Fehler oder Ergänzungen bitte dem Webmaster melden!
Am 24. September 2020 fand die dritte Vorstandssitzung statt --> Details
--> Medienmitteilung zur Aufhebung von Parkplätzen an Tramstrecken
Der 2. Quartierflohmarkt hat am 22. August 2020 erfolgreich stattgefunden. Mehr dazu unter den Anlässen.
Haben sie auch Tigermücken im Garten? Das wäre nicht so erfreulich und man müsste diese bekämpfen. Mehr dazu im wohnlichen Neubad
Unsere übrigen vielen Corona-Beiträge finden Sie im Archiv
Die Führung im Meret Oppenheim Hochhaus bei SRF Kultur vom 13. Februar 2020 wurde mit über 60 Teilnehmern sehr gut angenommen --> Anlässe
Entdecken Sie das besondere Hobby von unserem Quartierbewohner Gerald Süss im kreativen Neubad
Der Vorstand hat sich am 3. Februar 2020 zu einer Sitzung getroffen --> Aus der Arbeit des Vorstandes
Erfahren Sie etwas über "Unsere Brauerei" ---> Unser Beitrag
Die Abstimmungsvorlagen vom 9. Februar 2020 machen dem Vorstand Sorgen. Wir empfehlen Ihnen 2xNEIN zu den Verkehrsvorlagen ---> Unser Beitrag
Unser Neujahrsapéro 2020 war ein voller Erfolg: 48 Personen folgten unserer Einladung ins Freibad.
Unsere Firmenberichte starten im Neuen jahr mit ecocoffee, einer jungen Firma, geführt von jungen Leuten, die sich für den ökologischen Kaffeegenuss einsetzen.
Am 28. Oktober 2019 fand mit grossem Erfolg die Führung durch die Synagoge statt. Am 12. Dezember 2019 wurde durch die IG Neubad der zweite Weihnachtsmarkt "neue Auflage" durchgeführt. Am 18. Dezember 2019 erfolgte die Übergabe der Fluglärm-Unterschriftenbogen an die Staatsschreiberin.
Es gibt Neues zu vermelden im Gastrobereich: Das Café-Restaurant Rondelle bekommt einen neuen Pächter. Wir melden uns, sobald Christoph & Alex die Türen wieder geöffnet haben (voraussichtlich am Montag, 11. November 2019) und die Webseite aktualisiert ist.. Sodann können Sie sich über das Baumpflegekonzept der Stadtgärtnerei in Ihrer Strasse schlau machen. Unser Beitrag unter dem Titel "Die Blätter fallen - und einzelne Bäume auch" findet sich hier: Das wohnliche Neubad.
Lesen Sie das Neueste über den Freiraum Freibad, das Neuzuzügertreffen vom 20. Oktober 2019 und den Stand der Neugestaltung des Steinbühlmätteli.
"Unser" Quartierflohmarkt ist Geschichte. Sehen Sie unsere kleine Reportage unter den Anlässen.
Des weiteren haben wir der Bibliothek einen Besuch abgestattet und rufen die Elternberatung samt Käffeli im Gemeindehaus Stephanus in Erinnerung. Sodann gibt uns die Publikation von vier Flyern des Tiefbauamtes die Möglichkeit eine kleine Übersicht zum Thema "Die Allmend und ich" zu verfassen. Ein interessanter Einstieg, wenn Sie einen Stand aufstellen oder ein Strassenfest veranstalten wollen.
Die Neueröffnungen folgen sich ...
Neue Wirtsleute im Cavalier, ein neuer Veloladen, ein Hörgeräteakustiker und jetzt eine Suppenbar ... Weitere werden bald folgen in unserem Quartier.
--> Das geschäftige Neubad
Zwei schwere Unfälle in Folge in der Neuweilerstrasse
Nachdem wir bereits wegen der Verkehrssituation an der Neuweilerstrasse bei den zuständigen Ämtern brieflich vorstellig geworden sind, haben sich am 28. Februar und am 1. März 2019 zwei neue schwere Unfälle ereignet. Dies gab uns Anlass, unser Anliegen betreffend Verkehrsberuhigung mit einem kurzfristig aufgesetzten Mail zu verstärken. --> Der Strassenverkehr im wohnlichen Neubad.
Das Neubad - ein langweiliges Quartier?
Schrieb doch eine Zeitung einmal, bei uns laufe nichts, muss man heute feststellen, es läuft mehr denn je, besonders in geschäftlicher Hinsicht. So finden Sie nach den neuen Cafés und der Neuausrichtung der Rondelle neu einen Artikel über das Kleeblatt im geschäftigen Neubad. Stop press: am 1. März 2019 hat am Neuweilerplatz der erste Conceptsore in unserem Quartier eröffnet!!! Daneben finden Sie unter den Terminen die Daten der von der IG Neubad organisierten Flohmärkte.
Haben Sie einen guten Vorsatz für 2019?
Die Festtage und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Da darf man es sich geniessen lassen, doch im Januar sollte man auch wieder an die Fitness denken. Für die Junggebliebenen lohnt sich ein Blick in das "sportliche Neubad". Wäre das etwas für Sie oder Ihre Mutter oder Ihren Vater?
Neue Postanschrift!
Als Sparmassnahme hebt die Post unser Postfach auf. Bitte senden sie Ihre Korrespondenz künftig an:
Neutraler Quartierverein Neubad
Oberalpstrasse 49
4054 Basel
Möchten Sie die Schriftgrösse der Website ändern? Hier finden Sie eine Anleitung für Ihren Browser.
Der Neutrale Quartierverein unterhält schon seit einiger Zeit eine Webseite. Diese ist in die Jahre gekommen und neu gibt es handlichere Programme mit mehr Möglchkeiten, so dass der Vorstand beschlossen hat, mit Unterstützung der Firma Websiteria, dessen Inhaber sogar im Quartier wohnt, eine neue Webseite aufzusetzen.
Hier nun also die erste Auflage mit, so hoffen wir, einem Mehrwert. Es ist uns bewusst, dass noch lange nicht alle interessanten Aspekte unsere Quartiers in der vorliegenden Version behandelt werden. Wir sind laufend am aufarbeiten ...
Gerne können aber auch Sie uns Anregungen geben, was Sie vermissen, oder was Sie wissen und wir nicht wissen.
Einstweilen wünschen wir Ihnen viel Vergnügen mit dieser ersten Fassung.
Der Webmaster